Moahof Elchering - Pferde,Alpakas&Kängurus

Kängurus (Unterart Wallabys)


Als Wallabys werden mehrere Arten aus derFamilie der Kängurus bezeichnet.
Sie sind hauptsächlich in ganz Australien, meist an den Küsten u. in Neuguinea vertreten.

Wallabys sind ca. 40 – 90 cm groß und werden max. 25 kg schwer. Das Fell ist meist grau oder braun.
Aufgrund der Körpergröße bewohnen sie eher buschbestandenes oder bewaldetes Gebiet. Wallabys leben in Gruppen, sowie als Einzelgänger.
Sie sind Pflanzenfresser und ernähren sich mit Knospen, Farne, Rinden, Gräser, Kräuter und Blättern, aber auch von Obst und Gemüse.
Wenn es mal wenig regnet, dann kauen sie saftige Wurzeln um den Durst zu stillen.


Die Tragzeit beträgt 33 – 38 Tage.
Danach kriecht das blinde, taube und nackte Junge, das etwa 1 g wiegt, ohne Hilfe der Mutter innerhalb weniger Minunten in den Beutel und saugt sich an einer der 4 Zitzen für mehr als ein ½ Jahr fest.

Die männlichen Wallabys haben keinen Beutel.